Auswilderung von Maifischlarven anlässlich des World Fish Migration Day
Die Maifisch wurden gemeinsam von Partnern im des Projekts “Der Rhein Verbindet” in den Rhein bei Bislich besetzt. Die Maßnahme ist Bestandteil des deutsch-niederländischen Interregprojektes, welches sich unter anderem für einen gesunden Rhein mit intakten Beständen diadromer Wanderfische, wie dem Maifisch einsetzt.
Ziel ist es, den Aufbau einer selbst erhaltenden Population des Maifischs im Rhein zu unterstützen und somit zur Gewässerentwicklung des Rheins beizutragen, vom Delta bis in die Barbenregion!

Dabei werden winzige Maifischlarven eigens aus Frankreich nach Bislich geliefert, um diese vor Ort auszuwildern. Die kleinen Fischlein sind Nachkommen von wilden Maifischen aus dem Fluss Garonne. Der Rheinische Fischereiverband als verantwortlicher Projektpartner setzt diese Maßnahme gemeinsam mit den Partnern in den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen um.
Die Besatzaktion war überdies Teil des weltweiten Netzwerks zum Schutz der Wanderfische und wurde anlässlich des World Fish Migration Day organisiert.
