Erfolgreiches Reusenmonitoring in Doesburg bildet Fischwanderung ab
In diesem Winter wurde im Rahmen des Teilprojektes Swimway Oude IJssel (Oude IJssel ist der niederländische Name der Issel) intensiv die Fischwanderung bei Doesburg untersucht. Dreimal wöchentlich halfen Freiwillige bei der Reusenüberwachung in der Fischtreppe und untersuchten, welche Fische den Weg von der niederländsichen IJssel zur deutschen Issel finden. Im Fokus stand dabei das Flussneunauge, eine Wanderfischart, die im Winter zum Laichen vom Meer in den Oberlauf der Flüsse schwimmt.
Ein wichtiges Ziel der Untersuchung ist das Fangen und Markieren von Flussneunaugen, um ihre Wanderrouten und etwaige Hindernisse zu kartieren. In diesem Jahr waren die Bedingungen günstig: Es wurden über 100 Flussneunaugen gefangen, von denen 20 mit einem Sender ausgestattet waren. Diese Fische werden in den nächsten sechs Monaten bis zum Laichen beobachtet, sodass die Forscher mehr Erkenntnisse über Engpässe und mögliche Verbesserungen bei der Fischwanderung und den Laichgründen gewinnen können.
Die Reusenüberwachung ist Teil des umfassenderen Citizen Science-Projekts Swimway Oude IJssel, an dem Sportvisserij Nederland zusammen mit dem Wasserwirtschaftsverband Rijn & IJssel, der Hengelsportfederatie Midden-Nederland und dem Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e.V. teilnimmt und die Situation der der Wanderfische im Grenzgebiet untersucht. Trotz verbesserter Wasserqualität und dem Bau von Fischpässen werden noch immer viele Fische durch Schleusen, Wehre und Pumpwerke beeinträchtigt. Ehrenamtliche Helfer spielen dabei eine wichtige Rolle: Sie unterstützen nicht nur bei der praktischen Arbeit, sondern bringen auch ihr lokales Wissen ein und sorgen für eine weite Verbreitung der Untersuchungsergebnisse. Dies beschleunigt die Forschung und stärkt die Zusammenarbeit zwischen Forschern und der Zivilgesellschaft.
Die 2019 erbaute Fischtreppe in Doesburg spielt bei dieser Wanderung eine wichtige Rolle. Mit einem Höhenunterschied von fünf Metern und 54 Stufen ist es die größte Fischtreppe der Niederlande. Durch eine große Fensterscheibe können Besucher die vorbeischwimmenden Fische live beobachten. Ein Besuch der Fischtreppe kann über den VVV Doesburg vereinbart werden. Gut zu wissen: Bald können Sie per Livestream auf der Website des Wasserverbands zuschauen. Möchten Sie über die Forschungsergebnisse informiert bleiben? Folgen Sie Swimway Oude IJssel auf Facebook!