Kommen Sie nach Woudrichem und schauen Sie bei der Aussetzung von Stören zu
Sportvisserij Nederland, ARK Rewilding Nederland, RAVON, der Zoo Blijdorp Rotterdam, WWF Niederlande und der Rheinische Fischereiverband laden Sie herzlich ein, bei der Aussetzung junger Störe in der Waal bei Woudrichem dabei zu sein.
Ab 13:00 Uhr heißen wir Sie im Fischereimuseum in Woudrichem willkommen. Das Programm dauert bis 17:00 Uhr. Bitte melden Sie sich an, indem Sie eine E-Mail an event@sportvisserijnederland.nl.
senden.
Mehr Informationen zur Aussetzung junger Störe
Der Ort an der Waal in Woudrichem liegt auf halbem Weg zwischen der Nordsee und den Laichplätzen der Störe in Deutschland. Ziel ist es, dass die jungen Störe in die Nordsee schwimmen und später über den Fluss nach Deutschland zurückkehren, um dort zu laichen. Die Tiere stammen aus einem französischen Zuchtprogramm und sind mit einem Tag versehen, sodass sie später beim Fang wiedererkannt werden können.
Die Aussetzung der Störe ist Teil der Forschung für die Wiederansiedlung des Störs im Rheingebiet. Diese uralten Fische lebten hier bis 1952, als der letzte gefangen wurde. Seit 2010 arbeiten ARK Rewilding Nederland, der WWF und Sportvisserij Nederland gemeinsam an der Rückkehr des Störs. Die Rückkehr dieser Fischart bedeutet zugleich eine gesündere Flusslandschaft.
Im Rahmen von „Der Rhein verbindet“, einer Initiative von zehn deutschen und niederländischen Partnern für einen gesunden, grünen und lebendigen Rhein, beteiligt sich auch der Rheinische Fischereiverband an diesem Projekt.